Für fitnessbegeisterte Einsteiger, die über eine kleinere Wohnung verfügen bzw. weniger Platz haben, um ein großes klobiges Gerät in den eigenen vier Wänden zu platzieren, ist ein
Crosstrainer klappbar durchaus eine ideale Alternative. Sogenannte Air Walkers sind leicht, klein und können nach dem Training aufgrund des vorhandenen Klappmechanismus rasch verstaut werden. Zusätzlich verfügen Sie über eine kleine Stellfläche und Transportrollen. Mit diesen Rollen lassen sich die Geräte innerhalb der Wohnung einfach hin und her transportieren. Ohne das der Bodenbelag in Ihrer Wohnung Schaden nimmt. Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Faktor ist der günstige Preis. Ein Crosstrainer klappbar ist zwischen 110 € & 170 € erhältlich.
Ein Nachteil ist auf alle Fälle die fehlende Qualität in Kombination mit zu wenig Intensität, während einen Workout. Speziell die Gruppe der fortgeschrittenen Nutzer kommt nicht mal ansatzweise auf den für Sie benötigten Effekt, um nachhaltig trainieren zu können. Denn ein Air Walker verfügt nämlich aufgrund der Bauweise über kein Schwungrad. Zusätzlich existiert weder die Möglichkeit, den Widerstand anzupassen, noch das eine oder andere Programm am Computer zu optimieren. Um hier eine absolute Enttäuschung zu vermeiden, sollte sich diese Zielgruppe nach Alternativen (zum Beispiel den Maxxus 4.3f) umsehen. Der Crosstrainer von Maxxus ist auch klappbar. Bietet jedoch im Vergleich zu einem Air Walker um einiges mehr an Funktionen und eine bessere Stabilität. Das bedeutet, auch für fortgeschrittene Nutzer kann ein Crosstrainer klappbar interessant werden.